Ist ja alles kein Problem - vorn macht man selber - hinten lässt man eine Werkstatt machen - muss ja nicht bei Renault sein, auch andere machen dies nach Herstellervorgaben
Beiträge von rmakswit
-
-
Manchmal bereue ich es das ich mir keinen mit RLink geholt habe - aber wenn man diese Themen so liest bin ich mit meinem "normalen" Radio gut dran.
-
das mit dem 2 mal kann ich auch bestätigen. egal welche Reklamation ich bisher hatte, wurde diese beim ersten mal besprochen oder schnell angeschaut und erst beim 2 mal dann wirklich behoben.waren jetzt bei mir nicht so viele, aber es nervt wenn man beim ersten mal nicht gleich Abhilfe bekommt.
es erfolgt am 22.07. ein 2 Stunden-Termin bei Renault. Es geht noch immer um die rutschenden Chromleisten. Es werden nun die Rahmen getauscht - was das auch immer bedeuten mag
-
Mal ne doofe Frage: ( Sicherheitsfaktor mal ausblenden )
Was wäre wenn der Wagen läuft man auf Neutral schaltet, die Bremse löst und dann die Bremsenarbeiten durchführt?
Würde das gehen ohne das man irgendwelche Kabelsätze benötigt?
( Man kann die automatische Parkbremse ja auch abstellen )
-
vorn und hinten gleich
und mit Nieten festgemacht
-
Weil der Klang mit den Originallautsprechern eher an die Serienlautsprecher meiner Autos aus den 90ern erinnert habe ich mir nun die Focal IFR 165-2 für vorne und hinten besorgt. Einbau erfolgt leider erst nächstes Wochenenende, werde dazu aber Fotos machen falls es wem interessiert.
Hey,
wenn ich darf hier ein Tipp:
https://www.amazon.de/dp/B00JJ94H16/?coliid=I1QKXMX4T6XVYG&coli...
die Focal klingen besser als die die drin sind. Aber man sollte Hochtöner und Tief/Mittel trennen. Die Höhen gehören da unten nicht mit rein. Zusätzlich, ganz wichtig, die Türen von innen dämmen. Wenn Du Bock hast auch die Türverkleidung. Macht sich extrem bemerkbar.
https://www.amazon.de/dp/B017UG50PG/?coliid=I1HDCOUPMIZV5W&coli...
Ist etwas mühevoll aber lohnt sich. Vorsicht: man schneidet sich echt leicht an dem Zeug ( Erfahrung ).
Hinten kannst die Focal nehmen - sollen ja eh nur unterstützen - aber vorn würde ich das nicht nochmals machen. ( Hatte auch eine solche Kombi drin )
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Last passt bei mir ja. Aber hinten ist mit den Teilen einfach zu hell.
-
habe jetzt mal laufen lassen. Keine Veränderung der Geschwindigkeit. Eventuell ist dein Blinkerrelais ein anderes. Sollte es Lastabhängig sein musst Du einen Widerstand einbauen der die Last anhebt.
Was ich allerdings machen werde: hinten kommen erstmal wieder normale Lampen rein. Die LEDS sind für den nachfolgenden Verkehr viel zu hell. Ist mir beim testen im halbdunkeln aufgefallen. Vorn bleibt da man die normalen Lampen schlecht gesehen hat.
Ich werde mir LEDs suchen die von der Lumenzahl ähnlich wie die normalen Lampen sind.
-
ich lasse heute gern mal ne weile den blinker laufen, aber ich konnte bis jetzt nichts feststellen was mich gestört hätte.
-
Bei mir funktionieren die Blinker absolut gleichmäßig. Vorn und hinten sind LEDs drin.