Alles anzeigenHallo Ronny,
ich bin mir dessen bewusst, daß die LED´s (noch) nicht für den Scenic freigegeben sind und somit im Rahmen der StVZO unzulässig.
Da ich im Ausland lebe, betrifft mich die StVZO nicht, auch wenn ich anderweitig an Gesetze gebunden bin.
Ich kann es auch nicht leiden, wenn jetzt jedermann mit diesen China-LED´s in der Gegend rumfährt, da sollte selbst in Kroatien die Polizei hart durchgreifen, weil überdurchschnittlich viele Blender unterwegs sind. Dazu sage ich nur: gemeingefährlich.
Letztlich bleibt zu hoffen, daß die Osram eine Zulassung für den Scenic bekommen wird, allerdings male ich mir da jetzt keine Wunder aus.
Ich gehe davon aus, daß lediglich Mainstream-Modelle der VAG-Gruppe, BMW etc. zum Zuge kommen werden, weil die Zulassungsvorschriften auch für Osram sehr kostspielig sein dürften und wir mit unseren Scenics da nicht ins Raster fallen.
Zuletzt bereue ich es ein wenig, nicht auf einen Scenic mit werksseitigem LED gewartet zu haben, so helfe ich mir momentan mit den Osram H7 Nightbreaker Unlimited in Halogenausführung (bringt ein wenig was) und zusätzlich anderen H7 Birnen im Fernlicht (Marke fällt mir gerade nicht ein, sind aber bläulich schimmernde Leuchtmittel), die schon einen enormen Zugewinn an Ausleuchtung haben...
War nicht als Angriff gemeint. Aber viele regen sich gleich auf das diese LADs nicht zugelassen sind. Nur deshalb gleich der erste Eintrag.
Mann muss allerdings auch ehrlich zugeben das diese LEDs am Anfang schon ablenken da man natürlich nun Sachen sieht die man voeher nicht gesehen hat da die Ausleuchtung deutlich besser ist. Man beobachtet das Licht.