Beiträge von Radeberger17

    Bin auch am Verzweifeln ;(
    Download des aktuellen Kartenupdates bricht immer wieder ab, Server ist hoffnungslos überlastet, wohl besser, ein paar Tage abzuwarten...


    EDIT: Ich konnte das Kartenupdate heute über Nacht herunterladen, muss es aber noch installieren. :thumbup:


    Ich hatte meinen GS4 gestern beim AH, um den obligatorischen Ölwechsel nach der Einfahrphase und die Montage der Winterräder machen zu lassen. Dabei haben sie mir das aktuelle R-Link2 Update installiert (Heizungsproblem bei AC aus). Die neuen Karten waren aber noch nicht dabei...
    Habe jetzt folgende Softwareversionen drauf:


    Software.jpg


    Wenn sich die "neuen" Karten mal installieren lassen, wären die schon 1 Jahr alt... :huh:

    Wenn ich das Ladegerät in eine der Bordsteckdosen stecke, erfolgt die Ladung nur, solange der Startknopf aktiviert ist. Das System schaltet sich ja aber nach kurzer Inaktivität wieder ab.
    Gibt es eine andere Mögichkeit, oder muss ich mir dafür eine Ladebuchse direkt an der Batterie (Dauerplus) einbauen?

    Info der Werkstatt: Ladekabel direkt vorn an der Batterie anschließen, alles Andere wird vom BC abgeschalten...


    Es gibt für den Service einen speziellen Modus, bei dem der BC nicht mehr abschaltet (z.B. zum Updates installieren), dazu muss das Fahrzeug auch extern mit Spannung versorgt werden.
    Den wollten sie mir aber nicht verraten. X(


    Ich habe ein CTEK 5.0 Ladegerät. Dazu gibt es von CTEK ein passendes Ladekabel, das man via Kabelösen fest an die Batterie anschließen kann. Ich habe auch 2 passende M6 Schrauben zur Befestigung gefunden (Isolation beachten). Da passt sogar die Batterieabdeckung wieder drauf. ^^


    CTEK-MXS-5.jpgLademodi.jpg
    Eine neue Frage tut sich auf: Ist die im GS4 verbaute Batterie eine AGM-Batterie (AGM braucht eine hohe Ladeschlußspannung -> 14,7V)? ?(
    (Das Ladegerät hat einen speziellen AGM-Modus.) Ich wollte aber nicht erst die ganze Batterie "freilegen" um den genauen Typ zu erfahren.


    Kennt jemand im Forum den Ladetyp der Batterie :?:

    Ich hatte auch im Frühjahr über ebay Kleinanzeigen einen Satz Original Renault Winterräder mit Conti Winter Contact Reifen drauf gekauft.
    Sind zwar nicht die BOSE-Felgen, aber auch silberne Alufelgen mit Original Renault RDKS. Für 1000 € fand ich das günstig 8)


    Heute habe ich sie aufziehen lassen und dem AH gesagt, dass ich die Original Renault RDKS selber einlesen könnte. Nach Aussage des Monteurs funktionierte das aber nicht, er musste sie erst "anlernen". Laut Infos aus dem Forum sollte es aber funktionieren ?(
    Auf dem Heimweg hat er dann auch alle Räder erkannt...

    Ich habe mir die original Windabweiser installieren lassen. Jetzt rutschen die Chromleisten nicht mehr nach hinten. Halten bombenfest Kostenpunkt 147 Euro mit Einbau.

    Ich habe auch die Original Windabweiser montieren lassen (Ende Juli), aber bei mir rutschen die Chromleisten immer noch allmählich nach hinten. X(
    Ich schlage sie gelegentlich mit dem Handballen wieder nach vorn, bevor sie an der Hintertür anstoßen.


    Sollte eigentlich nicht so sein, aber ich habe mich daran gewöhnt, wie an das permanente Klappern der Kopfstützenhülsen, gegen das auch mein AH nichts tun kann (oder will)... ?(

    Ich bin gerade nach einer mittleren Strecke (ca. 15 km) an die Tanke gefahren, da hat er wieder munter vor sich hin gemüffelt. Der Lüfter lief auch die ganze Zeit durch.
    Ist zwar nur Diesel, aber andere tanken auch Benzin, da hat man schon ein komisches Gefühl dabei (man kann es ja gar nicht beeinflussen). ?(

    Frage: Bricht die laufende Regeneration bei "Motor aus" ab? Es läuft ja nur der Lüfter weiter. :?:


    Wenn ich dann den Motor noch mal anlasse und nach ca. 1min wieder ausmache, ist auch der Lüfter ruhig. (Als hätte der Kühlkreislauf nur überschüssige Wärme abtransportiert...)
    Über eine erfolgreiche oder abgebrochene Regenerierung bekomme ich nirgendwo einen Status zu sehen. Kann man ev. über ein OBD2 Auto Diagnosegerät etwas darüber auslesen?


    Da ich bei meinem letzten Toyota Diesel sehr kostenintensiven Ärger mit dem DPF etc. hatte, beunruhigt mich das Thema schon etwas. Zumal ich auch meistens nur im Kurzstreckenbetrieb unterwegs bin :cursing:

    ... so eine habe ich im Gebrauch und kann sie nur empfehlen. :thumbup:
    https://www.amazon.de/gp/product/B06XZNWGQ5/ref=oh_aui_detailpage_o...


    - klein, rutschfest, kratzfest und die Piktogramme sind besser zu erkennen als auf der Card, Anhänger brauche ich nicht ...


    Die Hülle vom Händler ist mir zu voluminös und durch die Gaze kann man die Piktogramme nur erahnen :thumbdown:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.