...oder ein spezielles "Nur" Ladekabel verwenden oder bei USB 2.0 Kabeln die innenliegenden Datenpins abkleben...
(für Micro-USB: z.B. https://www.amazon.de/PortaPow-spezielles-Schnellladekabel-Micro-US...)
Für das Iphone wird es nicht funktionieren, aber es geht auch so:
Die Gabelmethode: Mit dem Zweiten lädt man sicher...
Manche USB-Geräte benötigen eine höhere Stromstärke als sie ein USB-Port liefern kann, oft ist das bei externen Festplatten zu beobachten. Sie werden mit einem Y-Kabel ausgeliefert. Ein Ende kommt ins USB-Gerät, am anderen Ende gibt es zwei USB-Stecker, die in zwei stromgebende USB-Ports gestöpselt werden. Diese Kabel sind so gebaut, dass die zwei gegenüberliegenden Stecker Daten und Versorgungsspannung übertragen und der dritte Stecker (der vom anderen abgeht) ausschließlich Versorgungsspannung. Diesen können Sie also zum sicheren Aufladen an unbekannten USB-Buchsen in der Öffentlichkeit (ohne Herstellung einer Datenverbindung) benutzen.
z.B. Delock USB Power Adapter Kabel 2xUSB
https://www.amazon.de/Delock-Power-Adapter-Kabel-2xUSB/dp/B001BHVMI...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.