Beiträge von klaus

    mit welchem anschluss greifst du denn dann die 3kw ab?


    ein usb anschluss macht nachfolgend ströme:


    USB 1.0/1.1 5 V 0,1 A 0,5 W
    USB 2.0 5 V 0,5 A 2,5 W
    USB 3.0/3.1 (Gen1) 5 V 0,9 A 4,5 W
    USB 3.1 (Gen2) 5 V 3 A 15 W

    denke mit einer gängigen powerbank wirst du dich schwer tun mit starthilfe, da sie im normalfall keinen 12v anschluss hat und auch von der leistung her nicht zur starthilfe taugt da in der regel eine strombegrenzung zwischen 2-3 A verbaut ist was eine max leistung von 15W zur folge hat.


    Kann mir daher nicht vorstellen dass das funktionieren kann.

    ok, schaut aus als hättet ihr euch da einen kopf dazu gemacht :thumbup:


    wie hab ihr den ausgerechnet das sich das für euch rechnet mit dem wartungsvertrag?


    vielleicht könnte der eine oder andere mal seine rechnung/gedanken hierzu posten.
    krieg meinen tce 140 edc gpf erst noch.

    bist der beste!
    Genau das hab ich gesucht!


    Nur noch eine frage, geht das auch mit einem ganz normsl gekauften auto, also barzahler, oder geht das nur in verbindung mit leasing oder finanzierung?

    ist mit dem wartunsvertrag dann nur die arbeitszeit der anfallen kundendienste abgedeckt, oder ist das ein komplett angebot, das heist arbeitszeit und material?


    Sind dann hier auch eventuelle verschleissarbeiten wie bremsentausch und zahnriehmen wechsel inklusive?