Hallo, zur Frage Macbook: Nein ich habe einen Win 10 Laptop sowie noch ein Windows 10 Netbook, bei beiden das gleiche Ergebnis. Selbst wenn man ein Macbook nehmen würde, man muß ja das Windows mit Virtual Box oder Virtualmachine aufspielen. Unter macOS selber läuft das DDT4all ja nicht. Uns in einem Macbook ist ja rein hartewaremäßig bestimmt fast die selbe Hardeware verbaut wie in einem normalen Windows 10 Lappi. Kann natürlich sein das die Hardware ein bisschen anders zusammenarbeitet, so genau kenne ich mich da auch nicht aus. Das würde zumindest erklären, warum es bei Chris geht und bei mir nicht. Wäre evtl. interessant, ob es irgendjemand mit Windows Lappi trotzdem geschafft hat mit dem Aide auf Parking. Da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, als meiner Tochter mal ihr Macbook Pro für ein paar Tage auszuborgen. Ich habe zwar einen Imac, aber solange USB Kabel gibts leider nicht . Dann müsste ich mir ja noch ein Win10 Lizenz zulegen, aber die die gibt's bei diversen Softwarefirmen im Netz relativ Preiswert.
Ich habe es heute noch mal versucht: Firewall und Virenscanner abschalten hat nix gebracht. RFA Scenic Phase II auswählen auch kein anderes Ergebnis. dann habe ich meinem ELM Adapter mit der DDT4All Software getestet, alle Tests OK. Zum Schluss habe ich es noch mal probiert und zumindest bei einem Feld zeigte es mal nicht No data an.(siehe Foto)IMG_0096.jpg
Beiträge von Haeni
-
-
Aufgeben werde ich nicht so schnell, wenn dann höchstens mal pausieren.
-
Das easy parking habe ich auch nicht. Ich probiere heute mal den Tipp mit dem Scenic Phase 2 und schalte auch mal den VIrenscanner rund die Firewall ab. Mal sehen, was passiert.
Btw, ich habe im Kadjar Forum einen User gefunden, bei dem kommuniziert der Adapter auch nicht mit dem Aide au parking. Witzigerweise jemand mit einem GS4, der da auch als Gast vertreten ist (Tomka1118). Ich bin also nicht allein mit meinem Problem. Wenn er auch hier unterwegs ist, frage ich ihn mal, ob er schon eine Lösung hat. -
Virenscanner ist nur der Windows Defender. Ich kann ja morgen beides noch mal deaktivieren, aber auf die anderen Steuerteile kann er ja auch zugreifen.
-
Ja, diesen Treiber habe ich für den neuen Adapter auch installiert. Ich habe auch mal einen anderen Laptop (Netbook) ausprobiert, leider ohne Erfolg. Vlt. habe ich mir das Steuerteil doch schon "erfolgreich" abgeschossen, weil überall No data steht (ich hoffe natürlich nicht).
-
Hallo, ich habe mich jetzt extra im Kadjar Forum und im Koleos Forum angemeldet, da wird ja das Thema ausgiebig diskutiert. Leider habe ich noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich habe heute meinen neuen Adapter getestet (er wird einwandfrei erkannt und Treiber sind lt. Windows auch ok). Das Ergebnis ist leider nicht viel besser, außer dass im unterem Feld nicht mehr BAD ELM Respone steht (siehe Bild). Fehlen mir evtl. irgendwelche Hardewaresachen für die Müdigkeitserkennung. Falls noch jemand einen Lösungsansatz findet, bin ich sehr dankbar, ich lasse es erstmal ruhen (zumindest mit der Müdigkeitserkennung), bevor ich noch irgendwelche Schäden anrichte. Vieleicht versuche ich mich auch mal am Developer Modus, allerdings kann man da ja auch sein R Link mal ganz schnell abschießen. Display.jpg
-
Hallo, ich habe es heute noch mal probiert mit der neueren Software Version, leider das selbe Ergebnis. Auf die anderen Steuerteile kann ich zugreifen, bei Aide au parking kommt No data. Ich werde mich jetzt wohl doch nach einem anderen Adapter umsehen (siehe Post19).
-
Wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe, ist es original der selbe, den Chris in den den Anleitungen verlinkt hat, also von Forscan der ELM 327.
-
OK, Danke, ich probiere es morgen früh gleich noch mal mit der neuen Version der Software. Wenn es nicht klappt, hole ich mir evl. einen neuen OBD Adapter. ich würde es mit diesem hier versuchen. Laut renaultblog.de sollter er fu
nktionieren.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Also ich habe das jetzt noch mal durchprobiert. Wenn ich das Steuergerät Aid aud Parking / Bosch Gen 5 V7.7 / General anwähle ,bekomme ich den Bildschirm mit den No Data und unten dann "Bad ELM Response". Andere Steuergeräte wie Audio usw. kann ich anwählem (siehe Fotos). Liegt das nun an dem Adapter oder könnte das noch andere Ursachen haben? oder habe ich mir etwa schon mein RLink 2 zerschossen ? (kann ich mir nicht vorstellen) IMG_0090.jpgIMG_0091.jpg