Beiträge von Haeni

    Da kann man mal sehen, wie viele Menschen heutzutage denken. Kaum sieht man eine Möglichkeit, irgendwas zu manipulieren, versucht man es auch. Im Grund geht es ja nur wieder um die schnöde Kohle, denn das ist es ja ,ws man z.B. mit KM Stand Manipulierung erreichen will, andere besch...en.
    Warum wundert mich dass nicht beim heutigen Zustand unserer Gesellschaft. Gut, früher wurde auch schon betrogen, wenn was möglich war. Aber da haben es nur die gemacht, die dann Ahnung von so was hatten. Heute wird geschaut: " Oh da ist jemand der sich mit sowas auskennt, vlt .kann der uns mal bisschen helfen "
    Dabei gehts uns ja nur darum, bisschen was freizuschalten, was auf dem R -Link ja schon da ist und nur auf Grund des Geschäftsmodells des Herstelleres bz. Händlers bloß freigeschalten werden muß.

    Ja stimmt, aber es ist jetzt das erste mal, dass ein Reifenanbieter bei der Angabe das Fahrzeugs auch was anbietet. Du bist ja in dieser Hinsicht wirklich proaktiv gewesen, auch was Anfragen an TÜV usw. angeht. Ich hatte letztes Jahr mal 2 Reifen / Felgenanbieter unter Angabe des KZ Daten angeschrieben und die haben abgewunken, zumindest was Sommereifen anging.
    Ich wäre in den nächsten Tagen auch mal zu einem TÜV Gutachter gefahren und hätte ihn mit Deinem Dokument, was Du im anderen Thread gepostet hast, konfrontiert. Aber als ich gestern nur mal informativ auf diversen Reifen Webseiten geschaut habe, war ich auf einmal baff, dass es jetzt doch Alternativen für den Scenic gibt. Den Weg kann ich mir jetzt sparen und mir überlegen, wie ich dass meiner Holden beibringe, ca 1500 Euro für neue Reifen ausugeben :D .
    Bloß noch mal ne Frage, ich habe in der Beziehung wirklich keinen Plan: Tieferlegung ist aber dann trotzdem noch möglich?

    Ich war neulich in einer Tuningwerkstatt, da ich wirklich in Punkto Fahrwerk usw. absolut keinen Plan habe. Da eine breitere Reifengröße und etwas kleiner Felgen ja nun leider bei unserem Scenic / Grand Scenic ausgeschlossen werden muss, wollte ich wenigstens mit Tieferlegung und Billstein Dämpfern etwas besseren Fahrkomfort erreichen. Ich weiß nur dass das Fahrverhalten und der Fahrkomfort gegenüber meinen vorherigen GS3 absolut unterirdisch ist, zumindest für mich. Der Mechaniker riet mir aber bei der Art des Autos dringend von eine Tieferlegung ab. Aussage: Fast alle die sich solch einen Wagen tiefergelegt haben, würden früher oder später diese Federn wieder rausbauen. Der Effekt des besseren Fahrkomforts wäre nur am Anfang gegeben. Wenn die Teile dann eine Weile drin wären, würde das Auto dann anfangen, ziemlich hart zu federn (es rumpelt). Das würde wohl damit zusammenhängen, dass die Federn eine bestimmte Windungsanzahl haben müssten und bei der Tieferlegungsfeder nur ein Teil der Windungen federt (die Stöße abfängt). Das einzig sinnvolle wären sogenannte Gewindefedern, die es aber für den Scenic4 nicht gibt. Außerdem wäre ein enormer Wartungsaufwand notwendig. Ich selbst kann die Aussage, eben weil ich keine Ahnung von solchen Dingen habe, nicht beurteilen, vielleicht hat er auch Blödsinn erzählt (vermutlich werden mir das einige Tuner von jetzt sagen). Ich gehe aber davon aus.: Er „Fachmann“ und ich nicht und deshalb habe ich von dem Projekt Abstand genommen. Das Beste wäre, ich hätte einen optischen und praktischem Vergleich, das heißt ich sehe 2 Scenic nebeneinander (einer tiefergelegt und einer nicht) mit anschließender Probefahrt.
    Gern lasse ich mich aber von den Tuningprofis unter Euch eines Besseren belehren.
    Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich speziell die Renault Werkstätten, aber auch freie Werkstätten schwer tun, solche Wünsche zu erfüllen. Die wären, an bestimmte Händler gebunden und die führen dann eben keine Eibach Federn oder Billstein Dämpfer sie bauen nur Sachen ein, die sie selbst bestellen können (wegen Gewährleistung und so). Und Selbsteinbau kommt auf Grund mangelnder Kenntnisse und Fähigkeiten für mich nicht in Frage.

    Das beste wäre, man hätte mal so ein R- Link 2 nur zum Testen, wo man nach belieben herum experimentieren kann, ohne Angst zu haben, die nächste Fahrt mit dunklem Bildschirm machen zu müssen. Und paar verschieden Adapter wären auch nicht schlecht. ^^ Oder wir reklamieren die Software beim Entwickler ;( .

    Gutachter war meiner und ein RA war und ist eingeschaltet. Der gehört sozusagen zum AH, früher hat sich der Meister mit den gegnerischen Versicherungen nach der unterschriebenen Abtrittserklärung rumgeschlagen. Jetzt macht es eine Kanzlei, ich kann nicht meckern

    Genau dieselbe Konstellation hatte ich bei einem nicht selbst verschuldeten Versicherungsfall mit meinem vorherigen GS3. Die gegnerische Versicherung wollte mir beim Erstgespräch auch gleich ihren eigenen aufdrücken und hat unterschwellig sogar "angedroht" einen anderen Gutachter evtl. nicht anzuerkennen. Typisches Geschäftsgebaren bei Versicherungen. Hat aber alles nichts genutzt. Mein Unfallgegner hat nun wohl dieses Jahr eine etwas höhere Versicherungsprämie ^^ .
    Ich hätte an Deiner Stelle mehr Vertrauen zur elektronischen Handbremse, als zum Gutachter. Ein normaler Gutachter schreibt, jeden Kratzer auf, auch wenn er noch so alt ist und mit dem eigentlichen Schadensfall nix zu tun hat.

    So, ich habe jetz wieder 1h im Scenic gesessen, nochmal beide Interface mit Linux getestet, jedesmal das das gleiche Ergebnis, sobald man "Aide au Parking" anwählt , ist bis auf das BSW alles rot. Ich habe dann mal das Suchen Feld (das mit der Lupe) angeklickt, da waren dann links im 2 Feld einige Einträge grün und ich konnte auch Aide Au parking anwählen, diesemal war das BSW rot und die andeenbeiden Einträge gru. Ich konnte sogar unten das Feld Activate UTA anwählen (stand diesmal nicht No Data, allerdings sagte mir das DDt4all dan wieder: ELM antwortet nicht - No data. Mir fällt jetzt erstmal leine neure Idee ein, ich wate erstm, bis ich das Macbook bekomme und dann sehe ich mal weiter. Eventuell besorge ich mir noch mal eine externe SSD und probiere es so noch mal.

    So jetzt habe ich mir die ddt4all von gifthub runtergeladen, da fehlt die ecu.zip auch.



    Edit. Ich habe mir jetzt aus der installierten Version von Windows die ecu.zip kopiert und in den Ordner ddt4all reinkopiert. So sollte es doch funktionieren oder ?