Beiträge von Haeni

    Hallo, mal ne Frage an die ddt4all Experten:
    Gibt es eine Möglichkeit, den Lautstärkepegel für die einzelnen Striche der Lautstärkeregelung zu ändern? Hintergrund ist, dass mir speziell die Lautstärkenhöhe zwischen dem zweiten und dritten Strich zu weit auseinander liegt, der zweite ist mir zu leise, und der dritte zu hoch, wenn man sich mit dem Beifahrer mal unterhalten will. Und eine stufenlose Regelung, wie es früher mal üblich war (gab es sogar beim Radio in meinem Trabi), ist ja bei unseren "Hightech" Radios ja nicht mehr vorgesehen. Na ja, man kann ja auch für 30000 Euro nicht auch noch so was spezielles verlangen.
    Ich habe zwar schon beit ddt4all im Menüpunkt Audio Radnav Configuration einen Punkt für Lautstärkeeinstellung gefunden, aber es hat nichts gebracht.

    Was Du sagst, steht ja nun da. Was Du damit ausdrücken willst, weißt Du nur ganz alleine, es kann ja keiner Deine Gedanken lesen. Ich habe nur geschrieben, wie ich Deine Aussage interpretiere, und genau wie Du Deine Meinung kund tust, kann ich es ja auch machen. So, das dazu, ich habe wirklich keine Lust, nur weil jemannd eine andere Meinung hat als ich, mich hier rumzustreiten. So ne Art von Rechthaberei liegt mir nehmlch nicht.

    Das Dumme ist, dass wenn man im Harz wohnt, für all die Unvernünftigen mitzahlt. Kein Tag hier ohne gravierende Unfälle. Dadurch wird unsere Ortsklasse immer höher und nun muss ich auch über 500.-€ zahlen. Ich fahre ewig schon unfallfrei. Unfall hatte ich noch nie seit Führerscheinerteilung 1973, wohl aber mal nen Parkplatzrempler.


    Gruß Volker

    Es gibt in jedem Ort / Landkreis "Unvernünftige". Das darf man nicht so persönlich nehmen, ansonsten sollte ma mal sein Lebenseinstellung überprüfen. Das ist nun mal das Versicherungssystem. Unfälle passieren nun mal, ob sebstverschuldet oder nicht. Es bringt nichts , durchs Leben zu rennen und immer zu sagen: Mir könnte es besser gehen, wenn Andere sich anders verhalten. Das trifft aber nicht nur auf das Thema KFZ Versicherung zu deshalb Ende OT.
    Ich mußte z.B. Ende der Neunziger Jahre aus familären Gründen aus der gemütlichen Kleinstadt Heidenau nach Dresden umziehen, und habe daraufhin fast 200 DM mehr Jahresbeitrag Kfz Versicherung / Kasko bezahlen müssen. Soll ich nun alle anderen Dresdener (zumindest die, die einen Unfall verursacht haben) hassen, wei sie dran Schuld sind, dass meine KFZ Versicherung so hoch ist.
    Und noch ne Story: Meine Liebste hatte vor 10 Jahren mit unserem GS3 einen "Ausweichunfall" mit einem parkenden Auto Seit dem wurde ich in der Haftpflicht zurückgestuft, was bis heute nachwirkt. Soll ich nun ewig sauer sein deswegen und Vorhaltungen machen. Aber vermutlich gibts solche Menschen. Das finde ich traurig.

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem: Ich finde im einschlägigem Handel keine passende Scheibenschutzmatte für den ScenicIV. Hat jemand einen Tip oder evtl. Link, wo man was passendes findet. Werde mir wohl wieder aus 2 Matten eine passende zusammenbasteln müssen.

    Wenn der Tüvprüfer nicht darauf geachtet hat ist das sehr schlecht.

    Brauchst ne Eintragung bzw. eine ABE.

    Wenn die Felgengröße denn überhaupt zugelassen ist.

    Ich habe gerade bei felgenoutlet.de geschaut, für die Ronal R56 gibt es eine ABE, dh. mann braucht nicht extra zum TÜV. Alledrdings steht bei Auflagen , dass dies felgen nur für M+ S Bereifung uf den RFA zugelassen sind. Eigenartiger Weise werden aber auf der Website bei der Konfiguration meine Grand Scenic 4 auch Sommerbereifung angezeigt. https://www.felgenoutlet.de/de…&scene=2&suspension=0.000

    Habe eben Cache gelöscht, weder mit Safari noch mit Firefox lässt sich der Scenic/ Granscenic konfigurieren, alle anderen aber gehen. Wer weiß, vlt. gibt es wieder neue Preise oder für den alten Preis wird wieder was an Austattung weggelassen. Oder die wissen, das ich mir vor 1,5 Jahren erst einen gekauft hab und sagen : Der kriegt keinen mehr^^.