Beiträge von CK-One80

    habe mal gelesen, dass der 1.7er diesel aus dem klein-lkw bereich kommt

    Nein - der 1.7er (eigentlich 1.75er) Diesel (R9N-t) ist eine Weiterentwicklung/aufgebohrte Version des 1.6er Diesels (R9M-t) - prinizipiell also ein bewährter und bekannter Motor. Vorteil gegenüber dem 1.5dCi sehe ich den Einsatz einer wartungfreien Steuerkette beim 1.6er/1.7er im Gegensatz zum "teuren" Zahnriemen im 1.5er Diesel...


    Bzgl. der Fahrleistungen kann ich die Angaben aber auch nicht nachvollziehen. Eventuell wurden die Fahrleistungen im "ECO-Modus" ermittelt, um eine bessere Einstufung bzgl. Verbrauch und Emissionswerten zu erreichen?
    Rein theoretisch dürften selbst 1750kg Leergewicht mit 150PS und 340Nm kein Problem darstellen...

    Puh... da habe ich noch mal Glück gehabt... ich habe meinen Ende Februar bestellt... :whistling::saint:
    Hat sich an der Ausstattung was geändert (z.B. im "Kleingedruckten")?
    Die bisherigen Preiserhöhungen waren ja eher "verdeckt", in dem z.B. Kleinigkeiten einfach weggelassen bzw. Ausstattungspakete geändert wurden...

    Hallo zusammen,


    aus „Sicherheitsgründen“ wollte ich eigentlich nie ein Auto mit Keyless-Go-Funktion haben. Beim Kauf eines Scenic hat man da aber kaum eine Wahl…
    Mich würde es interessieren, wie Ihr es mit den Sicherheitsthemen bzgl. Keyless-Go handhabt. Denkt Ihr Euch, das ist bloß „Panikmache“ – mein Auto wird eh nicht geklaut. Oder deaktiviert Ihr die Keyless-Go-Funktion und sperrt/öffnet den Wagen mit den Tasten auf der Fernbedienung? Oder packt Ihr Eure Keycard in eine „strahlungssichere Hülle“? Soweit ich weiß, verwendet Renault nicht die sichere UWB-Technologie in seiner Keycard (wie z.B. Volvo). Wie handhabt Ihr das Ganze in der Praxis?

    Hallo zusammen,


    ich wollte Euch kurz Bescheid geben, dass es nun ein Grand Scenic (Blue dci 150 Bose Edition) wird!
    Bestellt letzte Woche, Liefertermin wohl April 2019 :thumbup:
    Ich werde dem Forum daher nun längere Zeit erhalten bleiben... :P

    Ich kennen keine genauen Preise einer originalen Einzelfelge vom Scenic, aber ich denke die sind teurer.


    Also ich habe aktuell Preise für Winterkompletträder mit den original RE1 Felgen vorliegen, und die kosten pro Satz inkl. RDKS zwischen 1150 und 1300€ (je nach Reifenmarke). Das wird mit den Borbets schwierig zu unterbieten sein...


    Meine subjektive Meinung zu Deinen Felgen: ich finde, die Felgen werden dem Fahrzeug gut stehen. Ich persönlich würde die silberne Version nehmen, da sie einen schönen Kontrast zum Kosmos-blau Deines Wagens bilden. Ist aber Geschmackssache und ich bin generell kein Fan von schwarzen Felgen (auch wenn sie pflegeleichter sind... :whistling: )

    640x480.jpgDas wäre meine Farbkombi gewesen wenn ich damals was zu sagen gehabt hätte :D

    Das Kosmos-Blau hat mir zunächst auch sehr gut gefallen... in Realität kommt es dann aber (leider) deutlich dunkler rüber als auf Fotos oder im Konfigurator. MIr persönlich wäre ein "helleres", kräftigeres blau lieber - aber das ist ja bekanntlich reine Geschmackssache.


    Was ich außerdem noch loswerden wollte: ich finde es schon "witzig", dass das Quarzit-Braun bei Dacia eine "normale" Metalliclackierung ist und beim Scenic als Sondermetallic mit 100€ Aufpreis verkauft wird...

    Danke für die vielen hilfreichen Antworten! :thumbup:
    Ich nehme für mich mit:
    1. Die Farben sind bei Dacia und Renault scheinbar 1:1 vergleichbar
    2. je nach Licht sieht ein Fahrzeug mehr oder weniger gut/schlecht aus
    3. Nicht jede Farbe steht jedem Auto gleich gut/schlecht


    Für mich heißt das, dass mir der GS in Quarzit-Braun gut gefällt und ich ihn wohl in der Farbe auch ordern werde...
    Danke nochmals für die Hilfe! :thumbup:

    Hallo zusammen,


    ich habe eine Frage bzgl. der Farben im Renault-Konzern:
    Sind z.B. Kosmos-Blau bei Renault und Kosmos-Blau bei Dacia die identischen Farben?
    Hintergrund der Frage: Bei mir ist aktuell Quarzit-Braun für den Grand Scenic die favorisierte Farbe. Im Showroom hochglanzpoliert steht das Fahrzeug top da (meine subjektive Meinung... :D ). In freier Wildbahn habe die Farbe noch nicht gesehen. Allerdings steht beim Händler im Freien auch ein Dacia Sandero Stepway in Quarzit Braun - da schaut die Farbe plötzlich nicht mehr so toll aus...
    Liegt es jetzt am Showroom-Effekt, an der Fahrzeug-/Farbkombination oder sind die beiden Farben trotz gemeinsamen Namen unterschiedlich?

    Vom Fahrverhalten sind sie im Winter auf Schnee und Eis definitiv nicht schlechter

    ... wäre auch schlimm, wenn ein "echter" Winterreifen auf Schnee und Eis schlechter wäre als ein Ganzjahresreifen...
    Allerdings macht mich die Formulierung dann doch etwas stutzig... :huh: "nicht schlechter" hört sich nicht besonders toll an - v.A. im Vergleich zu einem Ganzjahresreifen...
    Der GS2 hatte noch "normale" Reifen-Dimensionen, oder?