Beiträge von CK-One80

    Hallo Peter,


    danke für den Hinweis; daran hab ich auch schon gedacht. Ich würde dann vermutlich TomTom Go oder so verwenden - ist immer noch günstiger als die alten Renault Karten zu kaufen oder TomTom Traffic zu abonnieren.

    Mir geht es da aber ein Stück weit ums Prinzip; ich kauf mir ein neues Auto mit "Multimediasystem" und am Schluss läuft dann doch wieder alles über ein weiteres, externes Gerät, sprich Handy.

    Ich muss das Handy anstecken, Android Auto aktivieren etc. - das sind halt vorm Losfahren wieder ein paar Handgriffe mehr, die ich ansonsten nicht hätte. Zudem geht durch AA etwas an Displayfläche verloren, soweit ich mich erinnere...

    Ich erwarte da auch von einem Autohersteller, dass seine digitalen Systeme eine gewisse Zeit supported werden, zumindest über die "normale" Lebensdauer eines Fahrzeugs von 10-15 Jahren.

    Aber da hilft das ganze lamentieren jetzt nichts - es ist so wie es ist. Ich kann zwar nicht beurteilen, ob andere Hersteller das genauso machen, beim nächsten Auto werde ich da genauer drauf schauen, zumal die Fahrzeuge ja immer digitaler werden.

    Renault hat da jedenfalls einen dicken Minus-Punkt bei mir...


    Viele Grüße,

    Christian

    Hallo zusammen,


    ich bin gerade über diesen Thread gestolpert...

    Um es klar zu formulieren: heißt das, dass ich TomTom Traffic nicht mehr verlängern kann und vermutlich auch keine neuen Karten mehr bekomme?


    D.h. in meinem nicht mal 6 Jahre alten Auto habe ich dann ein Navi, welches ich quasi nicht mehr gebrauchen kann? Alte Karten und und TMC... die bringen mir als Pendler herzlich wenig... TomTom Traffic hat mich vor so manchem Stau bewahrt...


    Zuletzt die Wucher-Rechnung für den Kundendienst und jetzt erfahre ich, dass mein integriertes Navi quasi Elektroschrott ist... super, Renault wird immer unsympathischer... :thumbdown: :cursing:

    Hallo zusammen,


    ich habe gestern die Rechnung für meinen 60000er Service erhalten. Das es teurer wird war mir vorab klar, da der Keilrippen-Riemen getauscht werden sollte (wird 6 Jahre alt).

    Aber der Preis hierfür: der Riemensatz (inkl. Rollen und Spanner) kostet laut Rechnung 294€ + Mwst.!!! Also knapp 350€!!! Nur die Teile! Da ist der Austausch noch nicht dabei!

    Der kostet im freien Markt irgendwas zwischen 70-110€!

    Das ist doch Wucher, oder? Ich gestehe der Werkstatt ja einen gewissen "Aufpreis" zu - aber das! Da kann ich mir auch wieder ein Auto mit Zahnriemen kaufen, da kostet der Wechsel auch nicht mehr...

    Zudem kommt noch Bremsflüssigkeit für 41€/l + Mwst. und Öl für knapp 21€/l + Mwst.. In Summe kostet mich eine normale Wartung mit Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und Riementausch gut 1050€!!!

    Da werd ich mir stark überlegen, ob mein nächster wieder ein Renault wird... :cursing:

    Hallo zusammen,


    da bei mir jetzt auch die Meldung "Car Connectivity abgelaufen" gekommen ist, habe ich mich wieder Mal mit meinen Abos befasst.

    Dabei habe ich bemerkt, dass das TomTom Traffic Abo jetzt nur noch 1 Jahr gültig ist und knapp 50€ kostet; soweit ich mich erinnere hat meine letzte Abo-Verlängerung für 3 Jahre 79€ gekostet.

    Gibt es TomTom Traffic jetzt nicht mehr für 3 Jahre zu verlängern?

    Das kann doch nicht sein - Renault wird mir bzgl. Betriebs-/Nebenkosten immer unsympathischer... :cursing:

    Hallo Udo,


    die Auslieferungssoftware war meines Wissens die 8.0.32.306. Alle Updates erfolgten bei mir bisher offiziell seitens der Werkstatt. Wieso wäre dann meine aktuelle 9.0.34.616 bereits ein Garantieproblem? Oder hat die Werkstatt da was inoffizielles gemacht ?


    VG

    Hallo zusammen. Hab aktuell die 9.0.34.616 drauf; sollte mir die Toolbox da nicht ein Update auf die 9.0.37.216 vorschlagen? Oder wird die nur vom Freundlichen aufgespielt?

    Da ich noch in der Garantiezeit bin, will ich aktuell noch nichts selber einspielen, was nicht "offiziell" ist...

    Sehr interessant das Thema - hab nämlich genau das gleiche Problem mit meinen Außenspiegeln.... Zufall???

    Nach meinem Kundendienst Anfang Dezember hatte ich das Problem mit beiden Spiegeln; der Fahrerspiegel "erholte" sich nach ein paar Mal schalten; der Beifahrerspiegel bewegte sich nur ca. 1cm und bliebt ausgeklappt. Hab leider erst Mitte Januar einen Termin bei meinem Freundlichen bekommen.

    Seither funktionieren die Spiegel bei laufendem Motor, nicht mehr aber abgestellt in der Garage. Wenn sie Ein-/Ausklappen, hören sich die Motoren aber sehr "gequält" an...

    Aber sehr interessant, dass scheinbar aktuell das Thema gehäuft auftritt....


    P.S: Wie/wo kommt man denn zum Schmieren des Getriebes/Motors ran?

    Hallo zusammen.

    Da es jetzt draußen wieder schön langsam kälter wird, benötigt man(n) wieder die Heizung.

    Bei mir lässt zwar die Heizleistung nach einer bestimmten Zeit nicht nach - dafür habe ich einen anderen Effekt:

    Mir ist subjektiv aufgefallen, dass bei mir geschwindigkeitsabhängig eine andere Temperatur aus den Lüftungsdüsen kommt.

    Sprich: solange ich auf der Autobahn fahre (ca. 120km/h), wird die eingestellte Temperatur von z.B. 23°C m.M. nach nicht erreicht; es sind gefühlt eher 18-20°C.

    Sobald ich aber von der Autobahn abfahre und nur noch durch Ortschaften fahre (50km/h), wird die Lufttemperatur aus den Lüftungsdüsen merklich wärmer.

    Bei Landstraße mit 100km/h dann wieder etwas "kühler".

    Mir leuchtet ein, dass bei höherer Geschwindigkeit mehr kühle Außenluft ins Gebläseystem "drückt".

    Müsste das Ganze nicht aber durch Klappen, Thermostate etc. kompensiert werden?

    Habt ihr ähnliche Beobachtungen? Rein subjektiv war das letzen Winter bei meinem Scenic noch nicht so...


    VG

    Peter Z. : Vielen Dank!

    Ich werde mein Glück einfach mal probieren und auch eine nette email senden.


    Ich hätte noch zusätzliche Fragen:

    Ich hab im R-Link-Store im RLINK2 meines GS mal rumgetippt. Da gibt es unter "Meine Produkte" ja die beiden Navi-Pakete "Tom Tom Traffic" und "Digital Services" mit den Hinweisen "Läuft in xx Tagen ab". Daneben ist jeweils der Button "Verlängern".

    Wenn ich nun bei z.B. "TomTom Traffic" auf den Button "Verlängern" drücke, komme ich in ein Fenster "TomTom Traffic" - daneben steht "Kostenfrei". Darunter sind ein paar Checkboxen bzgl. AGBs, Fernabsatzwiderruf, Infos etc.

    Ganz unten kann man dann auf "Weiter" klicken. Dann kommt man in ein Fenster, wo wieder im Titel steht: "TomTom Traffic" "Kostenfrei". Darunter soll man die Email-Adresse zum Erhalt der Rechnung und Aktivierungsmethode eingeben; ganz unten der Button "Installieren"


    Was ist nun, wenn ich auf "Installieren" klicke? Ich habe nirgends einen Hinweis bzgl. zu zahlender Preis noch der Verlängerungsdauer gefunden? Was bedeutet dieses "Kostenfrei"? Ist es "aktuell" kostenfrei, da es beim Neuwagen kostenfrei mit dabei war, oder ist es auch für die Verlängerung "kostenfrei"?

    Bin mir hier sehr unsicher....


    VG,

    Christian