Vorher aber Cockpitreiniger verwenden, kann auch zum Reinigen außen verwendet werden, danach Cockpitpfleger auftragen. Das Material wird dadurch geschmeidiger, es haftet nicht mehr dran.

Optionen, die ich mir von Renault für den Scenic wünsche
-
-
So. Habe die Liste nochmals ergänzt
- Adaptives Fahrwerk (Damit die verschiedenen Fahrmodi sich auch auf das Fahrwerk auswirken)
- Besserer Bremsweg
- AdBlue zum nachrüsten für Dieselmodelle - AdBlue inkl. ab Werk. Damit wir nicht bald wie die blöden dastehen
- Beheizbares Lenkrad
- Einfacherer Zugriff auf Klimaregelung mit Taster (nicht wie jetzt mit Fenster raufschieben)
- Drehregler für Temperatur könnte z.B. wahlweise auch die Lüfterstärke nutzbar und nicht nur für Temperatur
- Direktzugriff auf Auto-Klimaregelung so wie beim Scenic III
- Drehregler für Lautstärkeregelung
- Einfachere R-Sync 2 Updatefunktion
- Naviupdates regelmässiger
- Einheitliche Updates und Updates-Tools für alle Länder.
- Android-Auto, Apple Carplay Darstellung vergrössern
- Haifischantenne die auch mit DAB+ funktioniert und vor allem billiger!
- Tischchen hinten abnehmbar oder optional wählbar machen
- Tischchen hinten Beleuchtung integrieren
- 360 Grad Kamera
- LED Kurvenlicht resp. Nebelscheinwerfer
- Schönere Kühltemparatur- und Tankanzeige (sieht aktuell irgenwie scheisse aus) da vermutlich eine LCD-Anzeige diese wählbarer machen
- In Zentrale Geschwindigkeitsanzeige, weniger Anzeigen reinstopfen. Kühltemparatur und Tankanzeige könnten ja kleiner sein.
- Bessere Einstellungsmöglichkeiten für grosse Leute (über 1.90)
- Pedale bei Automat weiter auseinander anbringen (Treffe bei breiten Schuhen manchmal beide)
- Key-Card besser designen und beschriften. Im Dunkeln hast du keine Ahnung welchen Knopf du da jetzt drückst. Ging ja früher auch, keine Ahnung wieso der jetzt so doof ist.
- Slot für Key-Card wie bei Scenic III
- Beheizbare Frontscheibe
- Adaptiver Tempomat der bis Stillstand funktioniert. Ideal bei Stau
- Elektrische Heckklappe mit Fusssensor
- Automatisch abklappbarer Aussenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgang
- El. Panoramaschiebedach
- Benziner mit Automatikgetriebe
- Brauchbare Armauflage an der Fahrertür
- Duftspendereinsatz
- Loudness Einstellung bei der Bose Anlage, ist bei leiser Lautstärke deutlich zu basslastig
- Optional helles Armaturenbrett, oder Zweifarbig
- Alternativ Alcantara (für Veganer)
-
Klasse
Dann gucken alle S-Klassefahrer neidisch -
@TinoTV
Danke,aber die Flecken lassen sich ganz leicht abwischen.
Hatten wir bisher bei keinem Auto.
Muß ja was mit dem Material zu tun haben denke ich.Ist bei uns auch so. Die Flecken lassen sich einfach wegwischen, sind aber auch bald wieder da und schauen nicht schön aus.
-
Hallo mma,
einiges was du schreibst habe ich in meinem Scenic IV :
- sehr guten Bremsweg
- Drehregler für Temperatur
- Direktzugriff für Auto-Klimaregelung
- Lautstärkenregelung an der Lenksäule, ist einfacher als Drehregelung
- Keycard habe ich in der Hosentasche, da drückte ich bisher nicht, auch bein S 3 habe ich die Keycard vielleicht 3 mal in 2,5
Jahren in den Slot gesteckt
- wenn ich mich dem Auto nähere klappen immer die Aussenspiegel auf
- man könnte noch mehr aufführen, es ist nur eine Frage ob man manches im Auto braucht, ob es sinnvoll ist oder nichtIch denke ein Auto ist zum Fahren da. Für mich ist der Scenic IV Bose Edition ein super Auto.
Ich glaube bald du hast ein anderes Auto.
-
- Drehregler für Temperatur
Er meinte ja, dass man eben die vorhandenen Drehregler auch noch für weitere Einstellungen verwenden könnte. Und ich meinte man könne sie ja drückbar machen um so schnell und weniger Fummelig ins Klima-Menü zu kommen.
- Direktzugriff für Auto-Klimaregelung
...direkt schon aber IMHO fummelig die Leiste während der Fahrt immer zu treffen da der Touch-Bereich recht schmal ausgefallen ist.
- Lautstärkenregelung an der Lenksäule, ist einfacher als Drehregelung
Da bin ich ganz bei dir; der Bediensatellit funktioniert super und komfortabel; nur der Knopf zur Quellenwahl hätte optimaler positioniert sein können.
-
Ist doch nur eine Liste was sich Scenic4 Fahrer noch so wünschen würden.
Was noch fehlt ist eine Espressomaschine gekoppelt mit Müdigkeitswarner und RLink
Dann erblassen selbst Bentleyfahrer.Hat denn schon jemand schlechte Erfahrung mit den Bremsen gemacht?
Bei unserem S4 find ich die recht bissig,fast schon zu bissig -
Bei unserer gestrigen Fahrt Wien - München ist noch folgendes dazu gekommen :
1. Lüftungsauslässe vorne auch seitlich verstellbar - momentan geht nur rauf und runter - seitlich geht es nur mit dem Ein/Aus- Regler - ganz auf die Seitenscheibe geht nicht, weil man dann den Lüftungsschlitz schließt
2. Verlässlicheren adaptiven Tempomat - derzeit "bremst" er auf der Autobahn bei ca. jeden 3 überholten LKW obwohl die eigene Spur frei ist. Das macht wirklich Stress !! Da war der normale Tempomat angenehmer. Super wäre es wenn man zwischen normalen und adaptiven Tempomat umschalten könnte. -
1. Lüftungsauslässe vorne auch seitlich verstellbar - momentan geht nur rauf und runter - seitlich geht es nur mit dem Ein/Aus- Regler - ganz auf die Seitenscheibe geht nicht, weil man dann den Lüftungsschlitz schließt
Ja... da hast du recht, das ist ein wenig unglücklich gelöst.
2. Verlässlicheren adaptiven Tempomat - derzeit "bremst" er bei ca. jeden 3 überholten LKW obwohl meine Spur frei ist. Das macht wirklich Stress !! Da war der normale Tempomat angenehmer. Super wäre es wenn man zwischen normalen und adaptiven Tempomat umschalten könnte.
Hmmm, würd ich aber zur Sicherheit prüfen lassen ob alles korrekt eingestellt ist; unserer hat zwar auch gaaaanz selten mal gebremst ohne realen Grund aber eigentlich nie auf freier Straße und der linken Spur. Bei uns nur wenn's zu kurvig wurde, dann konnte das vorkommen.
-
Hallo mma,
einiges was du schreibst habe ich in meinem Scenic IV :
- sehr guten Bremsweg
- Drehregler für Temperatur
- Direktzugriff für Auto-Klimaregelung
- Lautstärkenregelung an der Lenksäule, ist einfacher als Drehregelung
- Keycard habe ich in der Hosentasche, da drückte ich bisher nicht, auch bein S 3 habe ich die Keycard vielleicht 3 mal in 2,5
Jahren in den Slot gesteckt
- wenn ich mich dem Auto nähere klappen immer die Aussenspiegel auf
- man könnte noch mehr aufführen, es ist nur eine Frage ob man manches im Auto braucht, ob es sinnvoll ist oder nichtIch denke ein Auto ist zum Fahren da. Für mich ist der Scenic IV Bose Edition ein super Auto.
Ich glaube bald du hast ein anderes Auto.
Hallo Rocky2012
Danke für dein Feedback. Mir geht es bei dieser Liste darum, dass ich (wir) in irgendeiner Art, Feedback an Renault geben kann, was sie bei der nächsten überarbeiteten Version (ich nehme an, die sind schon in Planung) des Scenics verbessern oder ändern könnten. Ich finde den neuen Scenic auch toll, aber er ist nicht perfekt und da die Vorschläge, wie der Scenic zur Perfektion reifen könnte
Ob das alles Sinn macht ist Geschmacksache. Jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen und wünsche.
Bei den Bremsen steht die Konkurrenz von Opel und VW 2 Meter früher oder ein Lautstärkeregler den auch ein Mitfahrer schnell erreichen kann. Bei dem Aussenspiegeln ist gemeint, dass beim Rückwärtsfahren am Bordstein oder so, der Spiegel sich nach unten dreht.