Renault Grand Scenic 4 - BJ2019 - Radioemfang sehr mies

  • Moin,

    habe gerade meinen neuen Grand Scenic EZ2019 vom Händler abgeholt. Alles wunderbar, super Auto. Die Antenne ist abschraubar und nur ein paar Zentimeter lang. Der Radioempfang ist richtig mies. Mal laut, mal leise, mal garnichts mehr. Auch ändert das Radio permanent die Frequenz und versucht so stärkeren Empfang zu bekommen. Jemand eine Idee, was man da machen kann? Ich habe noch vom Skoda eine richtige 16V Antenne, so mit 20 Zentimeter. Macht das Sinn, diese mal zu testen?


    BG

    Dutch

  • Hallo Dutch,


    der Radioempfang ist generell ein Problem, der erst ab einer bestimmten Hardware- und Softwareversion vom Radio bereinigt wurde.


    Du kannst versuchen, die Kabelverbindungen der Antenne zu prüfen. Vermutlich ist am Antennenfuß Wasser eingedrungen, was zu Korrosion geführt und zur Beeinträchtigung der Empfangsqualität geführt hat.


    Am besten tauscht Du die Antenne aus.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Meine Erfahrungen:

    Ich hatte eine Zeit lang so ein 5cm Teil weil ich einen Parkplatz hatte welcher keine höhere Antenne zugelassen hat. Selbst im Großraum Wien war Radioempfang damit nicht akzeptabel. Mit der 16V Antenne in Originallänge war es kein Problem mehr. Versuch mal das Gewinde von der Antenne zu reinigen bzw. ein wenig Kontaktspray in den Antennefuß-Gewindeteil zu sprühen. Half bei mir damals sehr.

    Wäre zumindest mal die schnellste/einfachste Lösung bevor du zum Händler fährst.

    Es grüßt der Venomenon


    Grand Senic Energy dCi 110 Intens Bj. 2017

    Extras:

    Modularitätspaket

    Notrad

    Metallic Lack

    Einmal editiert, zuletzt von Venomenon () aus folgendem Grund: Linksschreibfehler gefunden ;)

  • Unser Radio machte in den letzten 2 Wochen Ärger. Auf DAB+ war alle paar Minuten die Anzeige "Signal verloren" zu sehen. Selbstverständlich war es dann auch absolut still! Ein Umschalten auf FM (UKW) ist in CH keine Option, die FM-Sender des Schweizer Radios sind aus, einzig ein paar Lokalsender sind noch auf FM zu hören. Aber auch das wird Ende 26 aus sein.


    Ich habe alles neu programmiert - ohne Erfolg. Anmerkung: Wir bewegten uns während dieser Zeit lediglich in unserer näheren Region. Das Wetter war kühl bis warm, aber meist trocken.


    Dann letzte Woche eine längere Fahrt aus unserer Region heraus. Und siehe da, DAB+ tut nun wieder wie früher. Ist das Selbstheilung, oder hat jemand eine Ahnung, was da geschehen ist... Empfang ohne Unterbrüche und glasklar!


    Noch eine weitere Anmerkung: das DAB+-Radio in der Wohnung hat die ganze Zeit absolut störungsfrei funktioniert (meist lassen wir uns zwar mit Internet-Radio berieseln, wir haben uns einen neuen Yamaha-Reciever R-N600A geleistet).


    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

  • Hallo Peter,


    tritt beim Radioempfang ein Problem auf, dann mach einen R-Link-Reset - den Aus/Ein-Bitton am Bildschirm so lange gedrückt halten, bis der Zentralbildschirm ganz schwarz geworden ist. Das Radio startet komplett neu…


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Das war das erste, was ich getan habe. Ist für mich so selbstverständlich, dass ich es vergessen habe zu erwähnen.

    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

  • Wir haben in unserer Umgebung auch so Orte wo das DAB+ bei unseren Autos ausfällt und auch nicht auf FM umschaltet.

    Jetzt: Scenic eTech LR Iconic mit All In Bj. 2024

    Landrover Discovery Sport

    Verkauft,Renault Scenic Bose Bj.2017

    Honiggelb mit Schwarzhäubchen

    Alles außer AHK,Leder und Spurhalteassistent