Scheiben von innen Patschnass

  • Guten Abend zusammen,

    Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung? Die Front und Seitenscheiben meines GS4 sind auf Grund der Minustemperaturen von innen Zugefroren, obwohl och eine Folie auf der Frontscheibe habe. Nachteil ist, wenn es auftaut, läuft es in Bächen an der Scheibe runter. Ich fahre schon mit Klimaanlage, damit die Feuchtigkeit raus geht. Bringt aber nix.


    20250120_153643.jpg20250113_065630.jpg


    Grüße aus Amt Wachsenburg

    Wiegert

    Renault Grand Scenic GS4 Techno, TCE 140 EDC

    Farbe: Stahlgrau / Black Pearl Schwarz

    Extras: Dachrehling, Ladekantenschutz, Kindersitz ;) .

    Vorher: Peugeot 106 Facelift, Nissan Micra K11, Abarth Punto Evo, Peugeot 207, Opel Insignia A Sportstourer Facelift

    Bastelauto:1952 Peugeot 203 Berline (45 PS).

  • Kenne ich bestens! Vom Espace.

    Das Auto steht über den Tag an der Sonne, die Luft wärmt sich auf und die Feuchtigkeit kommt aus den Polstern und Teppichen. Die Sonne geht gegen Abend weg, die Luft kühlt ab und die Feuchtigkeit schlägt sich an den kühlen Scheiben ab und friert je nach Aussentemperatur. Reine Physik!

    Lösung: Seitenscheibe ein paar Zentimeter runter lassen, so kann die warme und feuchte Innenluft enteichen.

    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency)


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

  • Hallo Peter,

    frieren da nicht die Polster und die Elektronik ein?


    grüße


    Wiegert

    Renault Grand Scenic GS4 Techno, TCE 140 EDC

    Farbe: Stahlgrau / Black Pearl Schwarz

    Extras: Dachrehling, Ladekantenschutz, Kindersitz ;) .

    Vorher: Peugeot 106 Facelift, Nissan Micra K11, Abarth Punto Evo, Peugeot 207, Opel Insignia A Sportstourer Facelift

    Bastelauto:1952 Peugeot 203 Berline (45 PS).

  • Ich habe nie etwas Negatives erlebt bezüglich einfrieren. Das Auto wird eh innen so kalt, wie es im Freien ist. Unser Scenic steht seit wir ihn haben immer draussen. Hier hatten wir letztens -10°C, kein Problem. Dasa selbe mit allen anderen Autos vorher.


    Das Problem mit dem Vereisen der Windschutzscheibe innen hatte ich auf dem Firmenparkplatz. Winters war es da immer saukalt, aber die Sonne hat bis zum Untergang die Autos schön aufgewärmt. Feierabend war aber immer nach Sonnenuntergang, da hat sich die kondensierende Feuchtigkeit aus der Luft an der Scheibe innen niedergeschlagen und ist blitzartig gefroren.


    Besserwissermodus EIN: Warme Luft nimmt viel mehr Feuchte auf als kalte Luft, kühlt sich die warme Luft unter den Taupunkt ab, fällt die Feucht als Wasser (Nebel, Wolken, Regen) aus. Das hat Herr Mollier in einem Diagramm sehr schön dargestellt: Mollier-h-x-Diagramm – Wikipedia. Besserwissermodus AUS


    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency)


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

  • na dann werde ich das mal probieren. wird ja wohl nicht regnen.

    Folie drauf, Fenster 2 cm runter. mal schauen wie es morgen ist.

    Renault Grand Scenic GS4 Techno, TCE 140 EDC

    Farbe: Stahlgrau / Black Pearl Schwarz

    Extras: Dachrehling, Ladekantenschutz, Kindersitz ;) .

    Vorher: Peugeot 106 Facelift, Nissan Micra K11, Abarth Punto Evo, Peugeot 207, Opel Insignia A Sportstourer Facelift

    Bastelauto:1952 Peugeot 203 Berline (45 PS).

  • na dann werde ich das mal probieren. wird ja wohl nicht regnen.

    Folie drauf, Fenster 2 cm runter. mal schauen wie es morgen ist.

    Es gibt Windabweiser, da regnet es nicht mehr rein

    die habe ich bereits im 4. oder 5. Pkw

    Klugscheißer Modus aus :whistling:


    Gruß Lothar

    seid 08.2019 Scenicc ENERGY TCe 140 EDC INTENS (R-Kamera) EZ 03.2018

    103 Kw / 140 Ps 1330 ccm - klappbare AHK - Webasto Standheizung

    Meine Fahrzeuge ab 1966 > Kreidler Florett RS - Honda 400N - Honda Seven Fifty - Suzuki Burgman AN 650

    Opel Kadett A - VW Käfer - NSU 1200 - Ford Escort - VW Passat - Opel Kadett D - Honda Civic + Honda HRV -
    Subaru Forester + Subaru Baja (Pick Up) - Dacia Duster Delsey 2012- 2019 -> SCENIC

  • Wenn es rein regnet kann auch kein Wasser innen an der Scheibe gefrieren. Bei Regen sind Plus Grade...

    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency)


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

  • Es gibt Windabweiser, da regnet es nicht mehr rein

    die habe ich bereits im 4. oder 5. Pkw

    Klugscheißer Modus aus :whistling:


    Gruß Lothar

    Das hatte ich auch schonmal überlegt. allerdings kann ich mich nicht so ganz mit den dingern anfreunden. das ist irgenwie so 80iger und erinnert mich an einen audi80 :D

    Renault Grand Scenic GS4 Techno, TCE 140 EDC

    Farbe: Stahlgrau / Black Pearl Schwarz

    Extras: Dachrehling, Ladekantenschutz, Kindersitz ;) .

    Vorher: Peugeot 106 Facelift, Nissan Micra K11, Abarth Punto Evo, Peugeot 207, Opel Insignia A Sportstourer Facelift

    Bastelauto:1952 Peugeot 203 Berline (45 PS).

  • Wenn es rein regnet kann auch kein Wasser innen an der Scheibe gefrieren.

    Aber eben die Feuchtigkeit dafür sorgen was man mit dem "Sauwetter" mit rein bringt, und wenns dann gefriert... :huh:

    ich bilde mir ja ein, dass die WSS bei meinem Koleos weniger beschlägt (oder vllt. dann auch in dem Falle nicht so zufriert) wenn ich die Lüftung bewusst nur auf den Fußraum einstelle, bevor ich den Motor abstelle...


    flambo87

    so extrem hatte ich das aber trotzdem auch noch nie... ?( :/ also da muss wohl schon eine Menge Feuchtigkeit im Auto sein... Wasser im Fußraum hast du aber nicht, oder sowas..??



    LG

    erst noch nen Renault Kadjar BOSE 1.6 dCi 4WD aus 2015 mit RLink V2.x
    u. jetzt aktuell einen Koleos Intens 2.0 dCi 4WD mit neuerdings RLink V. 9.0.34.616
    9.0.35.506 ^^ 9.0.37.216 8)

  • Nee zum glück nicht. Die Bilder die ich angehangen habe, zeigt das gefrorene an der innenseite der Scheibe. ich werde heute mal die Scheiben 2cm runter machen. mal sehen ob das hilft.

    Renault Grand Scenic GS4 Techno, TCE 140 EDC

    Farbe: Stahlgrau / Black Pearl Schwarz

    Extras: Dachrehling, Ladekantenschutz, Kindersitz ;) .

    Vorher: Peugeot 106 Facelift, Nissan Micra K11, Abarth Punto Evo, Peugeot 207, Opel Insignia A Sportstourer Facelift

    Bastelauto:1952 Peugeot 203 Berline (45 PS).