wenn das Getriebeöl dran ist dann macht bitte eine Getriebespülung nicht nur einen reinen Wechsel.
Getriebeölwechsel EDC
-
-
Es ist ein Doppelkupplungsgetriebe...kein Wandler...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da eine Spülung notwendig ist. Das Öl sollte schon komplett rauskommen.
Und ehrlich gesagt, knapp 500 für einen Getriebeölwechsel ist nicht viel.
Von anderen Marken kenne ich eher Preise 700-1000 Euro...
-
Naja, im Zweifel wird zumindest ein "Getriebeöl-Wechsel" wohl besser sein als garnichts... werde ich mich noch informieren wie das mit der Spülung funktionieren würde/könnte...
-
Hallo Cheesy,
nimm sieben Liter, beim 6DCT450 ist die Füllmenge im Minimum 6,3 Liter. Fülle unbedingt bis zum Maximum auf, das ist wenn das Öl rauskommt erreicht.
Liebe Grüße
Udo
-
Moin moin
Bei unserem SCENIC ist ein Schaltgetriebe installiert,wie ist da die Füllmenge und welche Sorte schreibt Renno da vor?
Ich möchte in den nächsten Wochen doch mal das Getriebeöl wechseln,denn schaden kann es ja nicht! Der Freundlich sagt das es nie gewechselt werden muß?! 3 Jahre ist nun etwa drin. Was haltet Ihr von den MOTORENREINIGER die da so angeboten werden?? Wenn man liest was sich so alles im Motor an Ablagerungen befindet und was Defekte nach sich ziehen könnte,denke ich mal darüber nach. Habe mal einen Testbericht über diese Zusätze gelesen,dabei hat die Marke/Sorte LIQUI MOLY 5160 Speed Diesel-Zusatz 1 Liter gut abgeschnitten.
[Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/images/g/xgkAAOSwbtNjOdAq/s-l225.webp]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Servus,
beim "Vorgänger Espace" mit PK6 Getriebe hatte ich "Gear Protect" im Getriebeöl. Damit hat es sich wesentlich besser schalten lassen.
Grüße
-
Hallo jo jo.
PK 6 ?? Gear Protect, ist das ein Ölzusatz?
-
PK6 ist ein 6Gang Schaltgetriebe. Bei der frühen Serie war das Getriebe kalt ganz schlecht zu schalten.
Gear Protect ist ein Ölzusatz. Das war direkt die Empfehlung vom Autohaus.
Ich meine das kommt auch von LM.
Grüße
-
Moin Jo Jo
Danke für die Antwort. Das schlechte Schalten im kalten Zustand kann ich bestätigen. Es ist merklich besser wenn es warm ist.
Gruß Alfred
-
Alfred, da hast Du leider recht. Das ist echt einer großer Unterschied, ob kalt oder warm. Ich bin immer froh, wenn ich morgens die ersten 4. Gänge hintermir habe
Actis 43105 könnte die Lösung sein, kostenpunkt knapp 950 Euro.
Mit dem Zusatz könnte man es natürlich auch mal probieren, aber das hat mit der Schaltbox dann ja nichts zutun.