Sorry, aber mir ging es um die "Bevormundung " seitens Renault. Volvo hat es ja öffentlich angekündigt, aber einfach einem perfekten Auto wie dem Scenic welches die Geschwindigkeiten locker wegsteckt zu "kastrieren" gefällt mir einfach nicht. Ich fahre 95 % im Jahr gemäßigt, aber wenn es sein muss dann richtig. Außerdem ist der Scenic 4 sehr wohl sportlich....steht meinem vorherigen Focus in nichts nach. Er war übrigens auch abgedreht, aber nach einer Beschwerde meinerseits wurde eine neue Software aufgespielt und Zack war er frei.

Wie schnell sind eure Scenic oder GS ?
-
-
Sorry, aber mir ging es um die "Bevormundung " seitens Renault. Volvo hat es ja öffentlich angekündigt, aber einfach einem perfekten Auto wie dem Scenic welches die Geschwindigkeiten locker wegsteckt zu "kastrieren" gefällt mir einfach nicht. Ich fahre 95 % im Jahr gemäßigt, aber wenn es sein muss dann richtig. Außerdem ist der Scenic 4 sehr wohl sportlich....steht meinem vorherigen Focus in nichts nach. Er war übrigens auch abgedreht, aber nach einer Beschwerde meinerseits wurde eine neue Software aufgespielt und Zack war er frei.
Hallo
Ich war immer der Meinung,das die Begrenzung nicht kastriert werden darf,schon allein wegen der Abgaswerte etc.
Gruß Wolfgang
-
Sorry, aber mir ging es um die "Bevormundung " seitens Renault. Volvo hat es ja öffentlich angekündigt, aber einfach einem perfekten Auto wie dem Scenic welches die Geschwindigkeiten locker wegsteckt zu "kastrieren" gefällt mir einfach nicht. Ich fahre 95 % im Jahr gemäßigt, aber wenn es sein muss dann richtig. Außerdem ist der Scenic 4 sehr wohl sportlich....steht meinem vorherigen Focus in nichts nach. Er war übrigens auch abgedreht, aber nach einer Beschwerde meinerseits wurde eine neue Software aufgespielt und Zack war er frei.
War ja nicht böse gemeint, ist mir halt bei dem Thema als erstes durch den Kopf gegangen und ob ich mir über so eine "Bevormundung " wirklich einen Kopf machen muss oder nicht muss jeder für sich entscheiden,mir ist es nicht wichtig. Wie auch immer.
-
War ja nicht böse gemeint, ist mir halt bei dem Thema als erstes durch den Kopf gegangen und ob ich mir über so eine "Bevormundung " wirklich einen Kopf machen muss oder nicht muss jeder für sich entscheiden,mir ist es nicht wichtig. Wie auch immer.
Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Ich wollte nur meine Sichtweise darlegen dass ich manchmal einfach gerne schnell fahre und das mir halt nicht reglementieren lassen möchte. Aber vielleicht hast es ja einen Grund mit den 210 und sollte ich eine vernünftige Erklärung von Renault erhalten dann ist es okay for mich. Ich bin halt einer der nicht alles einfach so akzeptiert was ein anderer ohne Erläuterung vorgibt.
-
Hallo
Ich war immer der Meinung,das die Begrenzung nicht kastriert werden darf,schon allein wegen der Abgaswerte etc.
Gruß Wolfgang
Gibt es überhaupt Messungen in diesem Geschwindigkeitsbereich?
Auch ein Megane RS darf ja schneller als 210 fahren und auch Mercedes die den konstruktionsgleichen Motor in der A Klasse verwenden haben kein Problem mit höheren Tempi. Mich interessiert hauptsächlich wieso eine Abregelung "nötig" ist.
-
Möglicherweise bin ich durch Zufall auf die Lösung gestoßen.... von der beim Scenic verwendeten Rad Reifenkombination gibt es im Internet nur den Geschwindigkeitsindex "H" und damit ist bei 210 km/h Schluss. Das wäre für mich jetzt eine akzeptable Erklärung auch wenn ich der Meinung bin dass das Fahrzeug in seiner Spezifikation (Fahrwerk, Lenkung, Bremsen, Leustung) locker 20 km/ h mehr vertragen würde.
-
Welche Höchstgeschwindigkeit ist denn bei Deinem angegeben?
Beim Tce130 sind es 195km/h.
-
Bei mir sind es genau die 210
-
Denke auch das es wegen der Reifen ist.HR bis 210.
-
Bei meinem LR kommt es mir vor das die Drosselung über das Automatikgetriebe kommt da er bis Hmax durchzieht aber die Übersetzung am Ende ist.Bei meinem Trafic war das auch so,hat meine Renaultwerkstatt auch bestätigt.Beim Citroen als ob jemand bremst.