Leider zieht der Capture den Bootsanhänger nicht (1300 kg)...
Gruss, Peter Z.

Scenic als E-Auto, Hybrid oder Plug in Hybride?
-
-
Der Captur ist halt viel wendiger und fährt wie eine Rakete.
es kommt halt immer drauf an,was man braucht,und was man will
je kleiner,desto wendiger,ist ja klar,
enttäuschend jedoch der Wendekreis von 11,1m , fast so viel wie der Scenic ,
10cm schmäler=10cm weniger innen
18cm kürzer=weniger Kofferraum und Ladelänge
dazu kommt eine Zuladung von max. ca 400kg
für längere Strecken ist der Scenic angenehmer zu fahren
nicht schön sind auch die Trommelbremsen hinten in Verbindung mit Alufelgen
natürlich hat der neue Captur viel Neues und interessantes,was dem Scenic zur Zeit noch fehlt -
So lange nicht jeder Haushalt eine Ladesäule aufstellen kann, weil erstens die Leitung in der Strasse abraucht ( gar nicht dafür ausgelegt) und zweitens stelle man sich vor abend 17 Uhr, der Groteil kommt von der Arbeit und will aufladen...........
Da bricht das Netz sofort zusammen weil der Solarstrom fällt weg ...........
Kraftwerke betreiben wir ja nicht mehr, also teuren, dreckigen Kohlestrom aus dem Polen oder gefährlichen Atomstrom aus Belgien oder Frankreich dazu kaufen.........
Ahh shit geht ja auch nicht, weil die auf Kraftwerke abschalten......... na dann bin ich mal gespannt wie das funktionieren soll.
Nebenbei die Stromtrasse von der Nordsee ( Windkraft) in den Süden wird vorsichtig geschätzt noch min. nis 2032 dauern...........läuft, richtig gut durchdacht........
zu pessimistisch ??
Leider die Realität
-
Wie soll denn plötzlich jeder ein E-Auto haben und wo sollen die herkommen?
Das geht nur sehr langsam weil viele eh Angst haben oder keine Lademoeglichkeit haben und dann kann man Infrastruktur anpassen.
Horrorszenarien werden doch gern von Demokratiegegner gestreut um Panik zu machen. -
So lange nicht jeder Haushalt eine Ladesäule aufstellen kann, weil erstens die Leitung in der Strasse abraucht ( gar nicht dafür ausgelegt) und zweitens stelle man sich vor abend 17 Uhr, der Groteil kommt von der Arbeit und will aufladen...........
Da bricht das Netz sofort zusammen weil der Solarstrom fällt weg ...........
Kraftwerke betreiben wir ja nicht mehr, also teuren, dreckigen Kohlestrom aus dem Polen oder gefährlichen Atomstrom aus Belgien oder Frankreich dazu kaufen.........
Ahh shit geht ja auch nicht, weil die auf Kraftwerke abschalten......... na dann bin ich mal gespannt wie das funktionieren soll.
Nebenbei die Stromtrasse von der Nordsee ( Windkraft) in den Süden wird vorsichtig geschätzt noch min. nis 2032 dauern...........läuft, richtig gut durchdacht........
zu pessimistisch ??
Leider die Realität
Und warum ist das so? Weil die Politik jahrelang geschlafen hat! Dass fossile Brennstoffe endlich und umweltschädlich sind, weiß man schon lange! Dass man Häuser mit selbstproduzierten Solarstrom, Fernwärme etc heutzutage nahezu autark bauen kann ist auch kein Geheimnis! Den Bauboom ausnutzen und für Neubauten gesetzliche Vorgaben machen??? Um Gottes Willen! Dann verdienen die Stromversorger und die Öl und Kohle Konzerne nicht mehr genug! Und mit denen will man sich nicht anlegen! Genau wie mit der Autoindustrie! Also wird die Kuh so lange gemolken, bis es fast zu spät ist! Jetzt wird undurchdacht die Umstellung auf Elektromobilität angeschoben obwohl die Infrastruktur dafür nicht vorhanden ist! Hätte aber schon passiert sein können! Wenn die Politik mal zukunftsorientierte Politik für die Menschen machen würde und nicht für Konzerne!
Aber, gerade der Autofahrer und Steuerzahler bezahlt den ganzen Wahnsinn ja immer ......
Sorry musste mal sein! -
Die Infrastruktur in unserem Land ist seit Jahren am Boden, siehe Straßen, Brücken, Schienenverkehr usw.
Sorry und jetzt überall Stromanschlüsse für die E-Autos, ich lach mich schlapp, wenn es nicht so Traurig wäre -
Jeder Kritiker sollte eigentlich mal Politiker sein dann könnte er es besser machen und muss nicht andere kritisieren.
Wenn es alles so einfach währe.
Aber das ist halt Arbeit und Kritik ist viel leichter. -
Die "Arbeit" darf ich nur bei der Wahl machen. Volksentscheide werden ja von der Politik seit Jahren verhindert
-
Wie soll denn plötzlich jeder ein E-Auto haben und wo sollen die herkommen?
Das geht nur sehr langsam weil viele eh Angst haben oder keine Lademoeglichkeit haben und dann kann man Infrastruktur anpassen.
Horrorszenarien werden doch gern von Demokratiegegner gestreut um Panik zu machen.Ich weiß die Wahrheit tut weh aber die "Horrorszenarien" sind die Wahrheit und das hat doch nichts mit Demokratie Gegner zu tun!
Junge Junge verschliesse weiter deine Augen und Falte deine Hände zur Raute -
Die Infrastruktur in unserem Land ist seit Jahren am Boden, siehe Straßen, Brücken, Schienenverkehr usw.
Sorry und jetzt überall Stromanschlüsse für die E-Autos, ich lach mich schlapp, wenn es nicht so Traurig wäreWiso sollen jetzt überall Stromanschluesse für E-Auto sein wenn es die noch gar nicht gibt?
Die Umstellung bis 2050 dauert noch 30Jahre.
Da bin ich dann eh nicht mehr dabei
Ein Plug-in Hybride hat 2 Motore und wenn der Strom nicht reicht fährt man halt an die Tanke =Uebergangsloesung