Die Batterie sitzt aber doch in einem Kasten, da wird es nicht so heiss. Im Sommer wird es im Innenraum des Autos mindestens so heiss, wie in dem Batteriekasten.
Gruss, Peter Z.
Die Batterie sitzt aber doch in einem Kasten, da wird es nicht so heiss. Im Sommer wird es im Innenraum des Autos mindestens so heiss, wie in dem Batteriekasten.
Gruss, Peter Z.
Ne AGM hätte ich genommen, wenn die Batterie nicht direkt auf dem Motor sitzen würde und der Hitze ausgesetzt… also im Fahrgastraum oder im Kofferraum… keine Frage. Aber da AGM hitzeempfindlicher sind, habe ich mich für die EFB entschieden….
Gruß Dieter
Gutes Argument,werde dann mal darüber nachdenken und mir das ganze im Motorraum nochmal anschauen.
Dankeschön
Ich bin jetzt seit einem Jahr mit der neuen EFB so was von zufrieden das ich keine anderen Wünsche habe. Bereits nach wenig km ist die wieder geladen und die vorige war wohl schon im Neufahrzeug wegen langer Lagerzeit defekt und ich habe sie 4 Jahre ständig mit dem Lagegerät aufgepaeppelt
Hallo Dieter,
es ist wirklich kein Peoblem, eine AGM einzubauen. Die ist für einen PKW vorgesehen und hält die Hitze sicher aus. Im Captur habe ich kein Problem damit.
Im RFC habe ich eine 95 Ah EFB, weil es damals, 2019, keine passende AGM bekommen hatte mit mehr Kapazität.
Liebe Grüße
Udo
Ich fahre seit zwei Jahren ne AGM Batterie und die ist meiner Meinung nach um Längen besser.
Naja und das mit der Wärme muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich halte das für Quatsch mit der Hitzeentwicklung aber das is meine Meinung.
EFB oder AGM ?
Zitat Udo #328 3. Dezember 2022
die Batterie sollte im Minimum 680A leisten!
und
Zitat Udo #426 14. März 2023
habe im Espace eine EFB 95 A 800 Ah, die ist größer, da musste der Batteriekasten raus (2019 nach Ablauf der vierjährigen Garantie). Seither habe ich keine Probleme mehr.
darum:
Zitat hawk #428 21. Juni 2023
Habe eben Original Batterie (74 Ah) ersetzt durch
EXAKT EFB Batterie 90Ah 12V 800A/EN Start Stop Batterie. bei gleicher Baugrösse
Frage:
Gibt's überhaupt AGM-Batterie mit diesen Leistungen in den Abmessungen der Original-Batterie ?
L.G. hawk
Hallo hawk,
damals konnte ich auch keine AGM mit 90 Ah und gleicher Baugröße wie die EFB finden.
Mittlerweile gibt es diese, aber als AGM habe ich da immer noch nichts gefunden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo
damals konnte ich auch keine AGM mit 90 Ah und gleicher Baugröße wie die EFB finden. Mittlerweile gibt es diese, aber als AGM habe ich da immer noch nichts gefunden.
Verstehe ich das richtig ?
AGM mit 90 Ah und gleicher Baugröße wie die EFB: Uebergrösse mit Ausbau Gehäuse ?
Mittlerweile gibt es diese: EFB ?
L.G. hawk
Hallo Hawk,
wahrscheinlich hatte ich mich unglücklich ausgedrückt.
Im Juli 2019 hatte ich keine EFB und keine AGM mit 90 Ah in der Größe der Serienbatterie gefunden.
Ich habe damals eine 95 Ah EFB von Exide besorgt. Damit die reingepasst hatte, habe ich den Batteriekadten ausgebaut.
Mittlerweile gibt es 90 Ah EFB mit den Maßen der Serienbatterie, leider immer noch nicht als AGM.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Udo
Alles klar. Hab ich so vermutet.
Mittlerweile gibt es 90 Ah EFB mit den Maßen der Serienbatterie
Die hab ich eingebaut.
Warte auf AGM 90 Ah mit den Maßen der Serienbatterie für nächsten Ersatz.
L.G. hawk