Hallo IP310,
da kannst sehr froh sein…
Liebe Grüße
Udo
Hallo IP310,
da kannst sehr froh sein…
Liebe Grüße
Udo
Meine hat sich nach 6 Jahren aber nur 30000 km verabschiedet.
Da kannst du aber mit zufrieden sein,
andere haben da nicht soviel Glück
Gruß Wolfgang
Meine hat sich nach 6 Jahren aber nur 30000 km verabschiedet.
6J und 30TKm ist reife Leistung. Wie hast Du das bemerkt/festgestellt ?
Im April 2023 mit 64000 km habe ich die 2. Renault-Batterie (EFB) durch eine Baugleiche AGM-Batterie (Bosch) ersetzt (die erste Renault-Batterie wurde in Garantie ersetzt).
Die beiden Original-Renault-Batterien haben beide ca. 3 Jahre und je 30'000km gehalten. Schon nach wenigen Monaten/Wochen hat das Start/Stopp-System mit diesen nicht mehr funktioniert!
Mit der AGM tut das Start/Stopp nach nun bald 2 Jahren immer noch so wie am ersten Tag, selbst bei minus Graden tut Start/Stopp nach einer Fahrdistanz von ein paar Kilometern. Ab Frühjahr, wenn das Auto nicht mehr kalt ist (>10°C) funktioniert Start/Stopp bereits nach 500m Fahrt.
Das Nichtfunktionieren des Start/Stopp deutet auf eine schlecht geladene Batterie. Auch bei kaltem Motor und Batterie will es nicht abstellen. Nach ein paar sehr kalten Nächten lade ich die Batterie mit einem geeigneten Ladegerät auf (https://www.einhell.ch/p/1002245-ce-bc-10-m/).
Unser Scenic steht immer im Freien unter einem Carport.
Gruss, Peter Z.
Der Einkäufer, der die originalen Batterien für den Scenic besorgte, hatte nicht ein gutes Händchen...
Gruss, Peter Z.
Ich habe jetzt wieder eine Original Renault Batterie - renault hi life 12v 70ah 720 aen.
Als Vorbote kamen ganz merkwürdige Meldungen. Das Ganze Fahrzeug scheint verrückt zu spielen, bis hin zum Motor Notlauf, Meldungen zu den Bremsen (ich glaub das war Ausfall ABS oder ESB).
Ja und die Start/Stop Automatik funktioniert auch nicht.
Gruß
Hans
Ich habe jetzt wieder eine Original Renault Batterie - renault hi life 12v 70ah 720 aen.
Als Vorbote kamen ganz merkwürdige Meldungen. Das Ganze Fahrzeug scheint verrückt zu spielen, bis hin zum Motor Notlauf, Meldungen zu den Bremsen (ich glaub das war Ausfall ABS oder ESB).Ja und die Start/Stop Automatik funktioniert auch nicht.
Gruß
Hans
Hab gleiches Auto TCe 160 2018, aber Intens/Bose.
Hast Batt selbst ausgetauscht 1) oder Renault Garage 2) ?
Falls 2) : Garage soll Problem beheben.
Hatte auch ähnliche Probleme:
Meldungen zu den Bremsen (ich glaub das war Ausfall ABS oder ESB
Warnungen: ABS, Berganfahrhilfe, Tempomat ausser Funktion, usw.
Beiträge im Forum meinten: Unterspannung, Batterie ersetzen.
Hab Orig-Batt ersetzt durch EFB (90 Ah), AGM (70 A h). Erfolglos.
Freundlicher hat fehlerhafte Kontakte am Steuergerät ABS gereinigt/gerichtet.
Das war's
L.G.
Hallo Hans,
entweder schon wieder defekte Batterie oder Kontaktprobleme. Ein korrodierter oder Loser Massepunkt kann auch die Probleme bereiten.
Liebe Grüße
Udo
Unsere Batterie leidet mittlerweile auch an Altersschwäche. Daher wird nun eine Batterie bestellt und selbst eingebaut, bevor er nicht mehr startet.
Erstzulassung war 12/2018. D.h. etwas über 6 Jahre.
Wir haben etwa 102.000km runter.
Also von dem her ganz normal.
Kein schlechter Wert. Wahrscheinlich wurde dazu gelernt.
Gruss, Peter Z.