Ich habe immer den Versand gezahlt. Ist zwar nicht gerade wenig, aber was bleibt einem Anderes übrig

Batterie gelegentlich nachladen?
-
-
Hallo,
die Batterie kann bedenkenlos komplett ausgebaut werden. Es gehen keine Daten verloren. Selbst die Uhrzeit wird beim Anhängen einer neuen Batterie automatisch synchronisiert. Anlernen einer neuen Batterie ist nicht nötig!
Liebe Grüße
Udo
-
die Batterie kann bedenkenlos komplett ausgebaut werden. Es gehen keine Daten verloren. Selbst die Uhrzeit wird beim Anhängen einer neuen Batterie automatisch synchronisiert. Anlernen einer neuen Batterie ist nicht nötig!
Liebe Grüße Udo
Dann brauch ich kein Ladegerät anschliessen ?
Ich habe ein Ladegerät angeschlossen bevor ich abgeklemmt habe,damit das nicht passiert
Beste Grüsse
-
Hallo Hawk,
kein Ladegerät anschließen, Batterie ab, raus, neue rein , anschließen und fertig!
Was ich tun würde ist, Motordeckel auf, Fahrzeug verriegeln, 20 Minuten warten, Stecker vom BSM am Minuspol abziehen, Minuspol weg, Pluspol weg, Batterie raus, neue rein, Pluspol anschließen, Minuspol anschließen, BSM wieder anstecken, fertig.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo Hawk,
kein Ladegerät anschließen, Batterie ab, raus, neue rein , anschließen und fertig!
Was ich tun würde ist, Motordeckel auf, Fahrzeug verriegeln, 20 Minuten warten, Stecker vom BSM am Minuspol abziehen, Minuspol weg, Pluspol weg, Batterie raus, neue rein, Pluspol anschließen, Minuspol anschließen, BSM wieder anstecken, fertig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo und guten Abend in die Runde, möchte mich auch wieder mal melden, ich habe mit Interesse euer Thema zur Batterie verfolgt und muss sagen, da mein Start/Stop nicht wirklich richtig funktioniert werde ich mir nun auch eine größere Batterie zulegen. Nun meine Frage an dich Udo, du schreibst, dass man bedenkenlos die Batterie tauschen kann ohne jeglichen Verlust der Daten 👍👍 und beschreibst die Vorgehensweise, was verstehe ich unter der Bezeichnung BMS 🤔 ansonsten danke das dieses eigentlich leidige Thema Batterien hier von allen perfekt beschrieben und vor allem gelöst wurden 👍👍👍 .
Ich hätte noch was mit der Klimaanlage, aber da komme ich in die entsprechende Forum-Abteilungen
Gruß an alle hier aus Thüringen von Roberto 👍
-
Alles klar, Udo
Bis auf BSM (BatterySystemManagement) ?
Stecker vom BSM am Minuspol ist mit auf ersten Blick nicht aufgefallen. Werde nachschauen.
Ladegerät: mit meinem intelligenten Ladegerät hätte das wohl ohnehin nicht funktioniert.
Gerät erwartet eine angeschlossene Batterie, sonst keine Spannung.
Vermute, mit Pol-Kabeln verbundenes Geäte bei angeklemmter Batterie stellt mit Trennen der Batterie-Pole ab.
N.B.
Austausch Batterie ist z.Z. nicht dringlich, aber
- Ist wohl Batterie Erstausrüstung ( 4 jährig)- 12.1 V in Ruhezustand (eher tief ?)
- keine Start/Stopp-Automatik (mit Klima und tiefer Batterie-Spannung ausser Funktion ?)
- der nächste Winter kommt bestimmt
Beste Grüsse
-
Hallo iphone,
das BMS ist das Batteriemanagementsystem. Im Bereich vom Minuspol ist ein Stecker sichtbar, diesen abstecken.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo Hawk,
die Ruhespannung der Batterie sollte nicht unter12,4 Volt liegen, somit empfehle ich einen Austausch.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo,
der Electronic Battery Sensor (EBS) ist direkt am Minuspol und misst den Strom, Spannung und Temperatur.
Das BMS (Battery Management System) oder auch EEM (Electrical Energy Management) ist das Gesamtsystem mit Controller/ Software.
Es überwacht die gemessenen Daten und regelt den Ladevorgang der Batterie.
Grüßle
Stefan
-
Ste_Fan / Stefan
Danke für die kompetenten Erklährungen.
Als El. Ing. verstehe ich ja einges. Aber das ist Neuland.
EBS ist direkt am Minuspol und misst den Strom, Spannung und Temperatur.
überwacht die gemessenen Daten und regelt den Ladevorgang der Batterie
- misst den Strom: wie ? Ist da ein Shunt ?
- Spannung am Minus-Pol. Wohl gegen verkabeltes Plus- Temp: Sensor im Minus-Pol-Anschluss ?
N.B.
Habe heute Verkabelung von Batterie zu Cinch-Buchse installiert.
Zweck: Ladegerät ohne Fummelei an Batterie-Abdeckung anzuschliessen und Spannung zu messen (hab auch ein V-Meter am Zig.-Stecker, aber der hat nur Spannung bei Zündung).
Hab das seit Jahren am 2CV und am Safrane.Ich weiss: Audio-Elektrik entspricht nicht den Anforderungen der Autoindustrie.
Aber mit 10 A abgesichert.Einige Bilder:
Kabel mit Cinch-Buchse und Sicherung:
Anschlüsse Uebersicht:
Anschlüsse Detail:
Cinch Steckverbindung:
Nach abgeschlosserer Ladung am Ladegerät: 14.3 V
Nach einigen Stunden (ohne Ladegerät) mit V-Meter: 12.75 V
Hatte vorher im Ruhezustand 12.1 V. Weiss nicht, wie lange das Auto beim Verkäufer gestanden ist und nicht mehr gefahren wurde.
Beste Grüsse