Es fahren noch reichlich S1-S3 rum,also warum sollte es die in 15 Jahren nicht mehr geben.Werden höchstens durch die Politik aus dem Verkehr gezogen.
Darum zusätzlich unbedingt „genügend“ alte Fahrzeuge in der Garage halten
Gruss Urs
Es fahren noch reichlich S1-S3 rum,also warum sollte es die in 15 Jahren nicht mehr geben.Werden höchstens durch die Politik aus dem Verkehr gezogen.
Darum zusätzlich unbedingt „genügend“ alte Fahrzeuge in der Garage halten
Gruss Urs
Oh ich spür ,viel negativ Energie ist hier
Das täuscht,sind doch alles nette hier jojo
Oh ich spür ,viel negativ Energie ist hier
![]()
Upss, sind deswegen die S4 Batterien auch dauernd defekt oder leer
Jetzt haben wir die Ursache gefunden.
Meine macht keine Probleme.
Gruss, Peter Z.
Meine macht keine Probleme.
Gruss, Peter Z.
...meine zweite muckt derzeit auch noch nicht ...übrigens...noch ca. 4Monate bis November
Ja dann viel Spass mit deine alten Gurken Rocky
Meine alte Gurke S3 kutschierte mich ohne jede Störung 11 Jahre lang über 230'000 km. Der aktuelle S4 hat mich in den zwei Jahren schon wesentlich mehr Ärger bereitet. Auch der S3 war schon ein ziemlich grosses Elektronikbergwerk, hatte aber die ganzen Jahre nie eine Störung.
Und nein, Batterie nachladen war nie
Gestern bei der ersten Jahresinspektion habe ich ein Ladekabel fest an der Batterie montieren lassen weil dann muss zum nachladen nicht mehr immer der Deckel von der Batterie runter
Und ja ich bin Rentner mit 66 Jahren und kein Batterieladeverkäufer
Und ja ich bin Rentner mit 66 Jahren und kein Batterieladeverkäufer
wir spekulieren da eher auf Ladegerätverkäufer , du hast doch interesse dass die Batterie lange hält,wäre ja sonst kontraproduktiv
p.s. diesen Satz bitte nicht so erst nehmen
entschuldigung erst jetzt sehe ich Batterieladeverkäufer ?? was ist das , habe im ersten Moment nur Batterieverkäufer gelesen
Batterieladeverkäufer ist ein ganz neuer Beruf und nur für Rentner geeignet weil der Verdienst sehr gering ist.