Renault setzt auf Android für R-Link-Nachfolger

  • Aus dem Talisman Forum:


    Zitat von pkoenig

    Für eine neue Generation von Infotainmentsystemen hat Renault-Nissan-Mitsubishi angekündigt, auf Android und die damit einhergehenden Google Services zu bauen.


    Renault-Nissan-Mitsubishi will use Google Android infotainment system - Autoblog
    And nav company TomTom's stock takes a beating
    www.autoblog.com

    11/2016-02/2020
    Scenic 4 Bose dci160 EDC
    Night-Paket, Safe-Cruising-Paket, Winter-Paket, Easy-Parking-Paket

  • Da stimme ich wireless-dj zu.
    Beim Toyota wollten wir auch umrüsten weil das Radio unter aller Kanone war,ging aber nicht da speziell für dieses produziert.
    Wird beim Scenic aber nicht passieren da die Bose gut ist und die Lauscher immer schlechter werden. ;)

    Jetzt: Scenic eTech LR Iconic mit All In Bj. 2024

    Landrover Discovery Sport

    Verkauft,Renault Scenic Bose Bj.2017

    Honiggelb mit Schwarzhäubchen

    Alles außer AHK,Leder und Spurhalteassistent

  • Naja, ich finde die Bose gar nicht gut, aber das gilt nur für mich.
    Empfehlen würde ich die auch nicht, aber das ist ein anderes Thema.


    Ich kann aus Sicht der Hersteller schon verstehen, dass die „Autoradios“ ab Werk
    schon für mehr gebraucht werden. Es ist durchaus sinnvoll, auf dem eh schon
    vorhandenen Display noch Klima und sonstiges darzustellen.
    Leider gibt es kein Model mehr, wo man das abwählen kann. Man muss also
    ganz auf das Auto verzichten, wenn man das Radio nicht will, was ich
    wiederum nicht verstehen kann - aber auch egal.


    Der DIN Schacht wäre dann in Kombination mit physikalisch vorhandenen Knöpfen
    für Klima & Co die perfekte Lösung. So kann sich jeder das einbauen, was selbst
    gefällt, und damit wären viele Probleme gar nicht erst vorhanden.


    Ich persönlich finde, man sollte es zumindest optional mit anbieten, denn nicht
    jeder mag das, was andere vorgeben. Und es hat nunmal auch nicht jeder den
    gleichen Geschmack.