Ui. Super. Habe es mit der sw hinbekommen und der Variante 2.

Anleitung: Android Auto und Apple CarPlay ohne ODB2 Zugriff aktivieren (mind. R-Link Version 3.3.16.496)
-
-
Hallo Dernamedes
Ui. Super. Habe es mit der sw hinbekommen und der Variante 2.
Lese ich das jetzt richtig? Du hast es mit der Variante 2 und einer älteren (dem Vorgänger der hier eigentlich erforderlichen letzten und immernoch aktuellen) Version geschaft bei einem S4 zu aktivieren?
Dann könnte man nämlich den Thread anpassen und erwähnen (was ja nicht ganz unwichtig ist, da viele noch immer keine aktuelle SW Version installiert haben), dass es auch mit der Vorgängerversion passt.Grüße
-
Ja. Genau nach der Anleitung auf Seite 1 mit der Variante 2. Die sw ist 3.3.15.946 in einem gs4 bose. Nur Spiegelung klappt nicht bzw erscheint nicht.
-
Moin. Ich habe nur das Problem oder vielleicht ist es so, dass nicht das ganze Display des rlink genutzt wird. Gibt es da noch eine Möglichkeit?
-
Die Entwicklereinstellungen bei Saturn habe ich schon auf 720p ect angepasst
-
Das würde mich auch mal interessieren. Ich habe im grossen Display des S4 auch nur in der Mitte ca. eine halbe Bildschimhöhe angezeigt...
-
Sorry Leute, leider kann man da nichts machen. Die Anzeige wird man nicht auf 100% des großen R-Link2-Systemes bekommen.
Vielleicht ist es irgendwann durch ein Update seitens Google möglich, zur Zeit leider nicht. -
Die Darstellung der auf Querformat ausgelegten Inhalte der Smartphoneoptimierten Anwendungen lässt sich nicht über das R-Link steuern.
Hier muss Google zusammen mit den Entwicklern der einzelnen Android Auto kompatiblen Anwendungen tätig werden.
In naher Zukunft wird sich da aber nicht allzu viel ändern, denn die Anwendungen sind nunmal für Smartphones vorgesehen. Android Auto ist nur eine zusätzliche Option die jeder Nutzer nutzen kann (inkl der damit verbundenen optischen Einschränkung), aber nicht nutzen muss.Grüße
-
...bin der Auffassung, dass hier nicht nur G, sondern auch das Rlink-Team gefragt ist. Wenn man nämlich über die AA-Treibersoftware Android die Hälfte des Display als Anzeige vorgaugeln würde, hätte man dann sowohl AA im Querformat als auch ein kleines Rlink.
-
Google müsste ein Portrait-Modus im AA-Modus hinzufügen, und schon wäre das Problem behoben.